DEN EIGENEN GEIST ZUR RUHE BRINGEN – EIN INNERLICHER WEG ZUR BALANCE UND RUHE DES GEISTES

Monatlicher Meditationsabend in Saarbrücken

Vipassana – auch Achtsamkeitsmeditation genannt – ist ein Weg zur Erforschung von Körper und Geist, der zu vertiefter Einsicht in das Wesen der Wirklichkeit führt. Bewusstes, zentriertes Wahrnehmen von Moment zu Moment erlaubt uns, alle Aspekte des Lebens mit zunehmender Sensibilität und Ausgeglichenheit zu erfahren. Bewusstes, sinnerfülltes Leben bedarf eines hohen Grades an Achtsamkeit.

Achtsamkeit verhilft uns, in vielen Situationen des Alltags geistig präsent zu sein, unser Denken zu kontrollieren und in unserem Leben verantwortlich zu handeln. Rechte Achtsamkeit trägt dazu bei, die eigene Geisteskraft so zu lenken und zu meistern, dass verborgene und gehemmte Fähigkeiten unseres Geistes entfaltet werden.

Wenn Meditation aufrichtig geübt und praktiziert wird, stärkt und ermutigt sie uns, dass wir uns im Leben achtsamer, liebevoller und engagierter im Kontakt zu anderen Menschen und unserer Umwelt verhalten. Sie hilft, uns entschlossen dem eigenen Inneren zu öffnen. Wir werden fähig, uns aus Gewohntem zu lösen und aus vielerlei Bildern und Strukturen auszusteigen, die nicht mehr hilfreich für uns sind. Wir können inmitten des Lärmes still werden und lernen, uns wirklich Wichtigem und Wesentlichem im Leben zu überlassen.

Freitags, ab 26. September, 18 – 21 Uhr, VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34 €

Thema des 1. Kursabends: Hinführung und Grundlagen der buddhistischen Achtsamkeitsmeditation

10. Oktober, 18 – 21 Uhr, VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34 €
Thema des 2. Kursabends: Die vier Grundlagen der Achtsamkeitspraxis: Körper – Gefühl – Denken – Bewusstheit

14. November, VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34 €

Thema des 3. Kursabends: Die drei Arten der Existenz als Wesensmerkmale unseres Lebens

05. Dezember, VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34 €

Thema des 4. Kursabends: Die drei Geistesgifte und ihre Transformation in weises Verstehen

09. Januar 2026, VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34 €

Thema des 5. Kursabends: Kluges Umgehen mit den acht weltlichen Bedingungen

06. Februar 2026, VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34 €

Thema des 6. Kursabends: Innere Gelassenheit für ein verständiges und reifes Umgehen mit den Dingen und Personen im Leben

Jeweils von 18 – 21.00 Uhr im VHS-Zentrum, Saal 01 EG, 34€ pro Abend

KURSORT und ANMELDUNG:
VHS Saarbrücken, Schlossplatz, 66119 Saarbrücken,
Tel.: 0681/506-4343
Fax: 0681/506-4390
E-Mail: vhsinfo@rvsbr.d