„Außen findet er nie,
Anagarika Govinda
was er im Inneren nicht schuf,
Ist doch die Welt nur
ein Spiegel des eigenen Wesens;
Unvollkommen erscheint sie
dem unvollendeten Geist.“
In der Ruhe liegt die Kraft – und in der Achtsamkeit der Weg dorthin.
In diesen Kursen lernen Sie, durch geführte Achtsamkeitsmeditationen und sanfte Atemübungen den Geist zu beruhigen, Spannungen loszulassen und neue Energie zu schöpfen.
Im geschützten Raum der Stille finden Sie zu innerer Balance und Klarheit zurück. Achtsamkeit hilft Ihnen, den Alltag bewusster zu erleben, Erschöpfung vorzubeugen und Körper, Geist und Seele zu regenerieren.
Diese Kurse sind ideal, wenn Sie sich eine Auszeit wünschst, um aufzutanken und dich selbst wieder zu spüren – präsent, gelassen und verbunden mit dem gegenwärtigen Moment.
Der Nutzen von Achtsamkeitsmeditation ist vielfältig:
- Sie kommen in Kontakt mit Ihrer eigenen Gedanken- und Gefühlswelt.
- Sie bauen Basisfähigkeiten auf, um inneren Stress und Anspannungen zu reduzieren und infolge auch aufzulösen.
- Sie erleben innere Geistesruhe und Klarheit.
- Sie entdecken neue Wege und Methoden zum Entwickeln von innerer Autorität.
- Sie erhalten vertiefte Einsichten in Ihre Lebensumstände.
- Sie erlernen Strategien, um ein achtsames und bewusstes Leben zu führen.
- Sie lernen Ihr inneres Potential kennen.
✨ Für alle geeignet, die Entspannung, innere Ruhe und neue Lebenskraft suchen.
🧘♀️ Inhalte: Achtsamkeits- und Atemmeditation, Körperwahrnehmung, stille und geführte Übungen, Impulse für den Alltag.
Kurs I:
montags, ab 03. Februar bis 07. April 2025, 19 – 21.30 Uhr, Praxis in Clausen, 9 Abende, 117 €
Kurs II:
montags, ab 05. Mai bis 30. Juni 2025, 19 – 21.30 Uhr, Praxis in Clausen, 8 Abende, 104 €
Kurs III:
montags, ab 25. August bis 06. Oktober 2025, 19 – 21.30 Uhr, Praxis in Clausen, 7 Abende, 91€
Kurs IV:
montags, ab 27. Oktober bis 08. Dezember 2025, 19 – 21.30 Uhr, Praxis in Clausen, 7 Abende, 91€
Jeder Kurs kann einzeln gebucht werden. Werden alle vier Kurse mit 31 Abenden gleichzeitig gebucht und bezahlt, ermäßigt sich die Kursgebühr von 403 € auf 363 €.